
Foto: Reinhard Kessler
Ich bin Katharina, wurde 1983 in Tirol geboren, und laufe für mein Leben gern.
2011 nahm ich spontan an meinem ersten Rennen teil. Es war dies der Bäcker-Ruetz-Halbmarathon am 14. Mai 2011. Das Jahr 2010 und auch den Frühling 2011 hatte ich aufgrund ständig neuer Verletzungen praktisch keinen Outdoorsport betrieben, verbrachte unzählige Stunden im Fitnessstudio. Sprang dort regelmäßig mit Gipsbeinchen über das Drehkreuz… Laufen war nicht, aber ich hatte beschlossen, sobald ich glaubte, es könnte gehen, ein Rennen zu laufen: mein erstes.
Seither bin ich NUTSaboutRUNNING

Vienna City Marathon 2018 – Zielverpflegung; Foto: Reinhard Kessler

TM 2018 5000m, Schwaz; Foto: Reinhard Kessler
Laufen: Was Laufen für mich bedeutet, ist schwer in Worte zu fassen.
Ich laufe nicht davon, ich laufe meinen Weg.
Laufen ist für mich Ausdruck, Ausdruck meiner selbst, oft auch des Miteinander … Laufen ist Moment, Sein, Bewegung und Fluss … – Laufen ist Leidenschaft.
Laufen schult mich, Laufen schult meinen Geist und meinen Körper; Laufen lehrt mich, Laufen lehrt Respekt, Achtung und Wertschätzung.
Läufer sind Menschen und sie haben die unterschiedlichsten, spannenden Geschichten, Beweggründe und Ziele. Was sie eint, ist das (gemeinsame) Tun.
Laufen ist nicht alles und doch vereint es vieles.

Silvrettarun 3000, 2017; Copyright: TVB Paznaun-Ischgl / Stefan Kürzi
Laufen und ich: In der Natur zu sein, über Stock und Stein zu springen und meinen Körper zu spüren, bedeutet mir viel. Ich fühle mich dabei lebendig und es bereitet mir unendlich viel Freude. Mich faszinieren Berge, Täler, Gewässer, Wiesen, unberührte Natur … und die Ruhe, die ich dort finde und die mir so viel Kraft gibt.
Was mir schmeckt: (selbstgebrockte) Beeren (aus dem Wald), hochwertige Nüsse & Kerne aller Art, Tiroler Gebirgsbachforelle, Smoothie
Verein: SK Rueckenwind
Und im Winter?
Seit dem Winter 2014/15 nehme ich im Winter zur Abwechslung an Rennen im Skibergsteigen teil.
Ich konnte viele liebe Leute aus der Szene kennenlernen und den ein oder anderen Erfolg feiern. Mit Armin Neurauter durfte ich 2015 die vier Pässe der Sellaronda überwinden und mit Streckenrekord im Mixed Team die Ziellinie überqueren. Leider konnten wir 2016 die Jagd auf unseren Streckenrekord 2016 nicht aufnehmen, da Armin krankheitsbedingt ausfiel. Der Erfolg im Damenteam mit der kurzfristig eingesprungenen Verena Krehnslehner war anders, aber nicht weniger schön.
Einen kleinen Steckbrief findet ihr auch unter >Kohla Tirol>

Sieg mit Streckenrekord – SellaRonda Skimarathon 2015 mit Armin Neurauter Copyright: http://www.sportograf.com
’nutsaboutrunning‘ is ein cooler webisteblog name;-)
Dankeschön 🙂 Finde das passt ganz gut zum RunningSquirrel 😉 Liebe Grüße