nutty grainy fruity

Karottenkuchen

squirrel eating
Wie das Eichhörnchen, dessen bei genauem Hinschauen im Munde erkennbare Haselnuss übrigens meiner Hand entwendet ist, esse auch ich gerne Nüsse.

Früher standen Nüsse nicht auf meinem täglichen Speiseplan: Im Herbst knackte ich gelegentlich Walnüsse und verspeiste ein, zwei. Eventuell schnabulierte ich vor Weihnachten Erdnüsse (von denen esse ich heute eher selten) und mengte beim Backen nach Rezept Nüssen bei.

2015 Fruehstueck Heute esse ich täglich Nüsse: Meist gebe ich morgens schon ein paar Nüsse zu den Haferflocken oder aufs Müsli (so dieses keine enthält oder ergänze). Nüsse sind super Energiespender für Zwischendurch, richtiges Brainfood und eine tolle Begleitung beim Training in den Bergen (wenig Packmaß). Salate garniere ich mit Nüssen; Wallnussbrot ist lecker; auch verschiedene Nussöle sind toll. Nicht zuletzt sind auch meine Riegel fürs Training sind meist auf Haferflocken/Nuss-Basis etc.

Weihnachtsbäckerei 2013

Weihnachtsbäckerei 2013

Das beste Rezept für die Zimtsterne, das ich auf Chefkoch.de entdeckt habe (aus für den Teig: 500 g  am besten frisch gemahlenen Mandeln, 300 g Puderzucker, 2 TL   Zimt, 2   Eiweiß, 2 EL Mandellikör; für die Glasur: 1 Eiweiß und 125 gr Puderzucker) ist >HIER< verlinkt. Nicht vergessen: Für die Arbeitsfläche/Ausstechen braucht ihr auch noch etwas Puderzucker.

Rezept für die Energieschnitten

Fruchtig im Mai: Rezept zu meinem Erdbeerkuchen

Fast ohne Kohlenhydrate kommt der Zucchini-Mandel Kuchen aus. Ich war skeptisch, ob das noch ,Kuchen‘ ist. Zum Rezept geht es >hier: Rezept Zucchini-Mandel Kuchen<.

Riegel kaufen? Das muss nicht zwangsläufig sein. Mitunter backe und portioniere ich diese selbst nach meinen Bedürfnissen. Rezept für meine Haselnuss-Dinkel-Riegel findet ihr <hier>.

ginger-cardamon-energy-boosters

Ginger-cardamon-energy-boosters

Das Rezept zu meinen Ginger-cardamon-energy-Boosters gibt es hier

dsc_3407

Vorweihnachtlicher Karottenkuchen 😉

… und hier ist das Rezept für den Karottenkuchen 😉

 

Beeren aus dem Wald

Beeren aus dem Wald

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s