IngwerCookies

davDu brauchst (ergibt zwei Backbleche):
350 gr Roggen-Vollkornmehl
3 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
200 gr Vollrohrzucker
1 EL gemahlener Ingwer
1 TL Natron

125 gr Butter
80 gr Zuckerrübensirup
1 Ei

… und so geht’s:
Roggen-Vollkornmehl, Weinsteinbackpulver, Salz, Vollrohrzucker, Ingwer und Natron vermengen.

Butter und Zuckerrübensirup in einem Kochtopf unter Rühren zerlassen und der trockenen Masse beimengen. Ein Ei hinzufügen, kneten, ca. 30 Kugeln formen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben.

Im vorgeheizten Rohr bei 160 Grad 12-15 min backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und Energie nachladen 🙂

Orangen-Mohn-Kuchen – weil Backen Entschleunigen ist

Was Simples zum Kaffee am Nachmittag

IMG_20160301_141820Du brauchst:
200 gr Mohn
150 gr (frisch gemahlene) Mandeln
1 TL Natron

8 Eier
Orangenschale
100 gr Butter
150 gr Rohrohrzucker
150 gr Naturjoghurt
1 Msp Bourbonvanille

1. Eiweiß steif schlagen.

2. Eigelb, Orangenabrieb, Butter, Rohrohrzucker, Joghurt, Bourbonvanille schaumig rühren. Mohn-Mandel-Natronmischung beimengen. Zuletzt Eischnee untergehen.

3. Bei 180 Grad ca. 45min backen

4. Genießen 😉

 

 

Backen – eine Symbiose mit Rueckenwind: Zucchini-Mandel Kuchen (Low Carb)

Zur Abwechslung versuche ich mich nach der recht üppigen, aber leckeren Cappuccino-Torte von Montag gestern mit einem Low-Carb Zucchini-Mandel Kuchen.

Du brauchst:

  • 4 Eier
  • 3 EL Flüssigsüßstoff*
  • 1/2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 TL Eiweißpulver
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 300 gr Zucchini
  • 200 gr Mandeln
Zucchini Mandel Kuchen1

ingredients

Eier, Weinstein-Backpulver, Flüssigsüßstoff (*Ich bin megaskeptisch, denn für gewöhnlich halte ich viel Abstand vor solchen chemischen Dingen, aber es sollte ein Geschenk sein und da orientiere ich mich am Adressaten. Für mich selbst würde ich z.B. Rohrohrzucker nehmen oder es mal mit Agaven- oder Ahornsirup probieren), Eiweißpulver (Ich nehme diesmal Nuss-Nougat von NaturalPower, das finde ich geschmacklich passend; sonst Vanille oder ähnliches), Zimtpulver vermengen.

Dann die geraspelten Zucchini und geriebenen Mandeln (Ich nehme die von Verival und reibe sie mir frisch) dazugeben, unterheben und schon geht es ab in einer Kuchenform ins Rohr.

45 min bei 180 Grad Umluft

und ich muss sagen: Für Extrem Low-Carb war es eigentlich geschmacklich ganz nett 😉

Abends hatte ich dann zu einem schönen Stück Fleisch nach meinem Intervalltraining eine Riesenmenge Kartoffelpüree. I’m lovin it

Smoothie – Ich *freu* mich :-)

Smoooothie

Smoooothie

Nach der Arbeit eine schöne Auswahl an Früchtchen gekauft: Bananen, Kiwis, kernlose Trauben. Eigentlich wollte ich noch Wassermelone, gab es aber leider keine. Die Erdbeeren taten mir zwar leid, aber mit nach Hause nahm ich sie doch nicht, stattdessen halt eine Mischung tiefgekühlte Waldbeeren, eine Zitrone für die Frische und: Hopp in den Mixer!

Gerade bin ich vom Training heimgekommen. So ein großes Glas (oder zwei) von diesem Smoothie … mmmh… einfach herrlich! Prost und liebe Grüße!