Wiedereinstiegstraining

Brooks begleitet mich durch den Winter - 15.12.13 Sonnenspitze

Brooks begleitet mich durch den Winter – 15.12.13 Sonnenspitze

18.12.13

Nach einer verletzungsbedingten Trainingspause (Bruch der 6. und 7. Rippe bei einem Radsturz Ende Oktober) habe ich vor zwei Wochen das Lauftraining wieder aufgenommen.
Auch der anfangs im Grundlagentraining exorbitant hohe Puls normalisiert sich langsam. Um hier Missverständnissen vorzubeugen: Mir ist klar, dass Trainieren im Grundlagenbereich bedeutet, mit einem bestimmten Puls und nicht mit einem bestimmten Tempo zu laufen … Jedenfalls gefiel es mir nicht, dass mein Puls bei gleichem Tempo plötzlich massiv höher war. Fakt ist nun mal, dass Alternativtraining bei einem Rippenbruch bzw. bei einer Verletzung generell nur bedingt möglich ist und die momentane Form darunter ,leidet‘. Aber schließlich muss man dem Körper auch Zeit geben, sich zu erholen.
Insgesamt versuche ich der Zwangspause auch etwas Positives abzugewinnen: Auf diese Weise habe ich – wenn auch etwas ,über’ausführlich – pausiert und konnte erholt wieder ins Training einsteigen.

Skaten in der Leutasch - lovin in

Skaten in der Leutasch – lovin in

Das Wiedereinstiegstraining fiel in den letzten Wochen moderat aus; d.h. ich habe ausschließlich im Grundlagenbereich trainiert. Auch an die Umfänge scheint sich mein Körper erst wieder gewöhnen zu müssen. – Ich habe dafür – wer mich kennt, kann das gut verstehen – nur bedingt Verständnis, habe aber versucht, auf meinen Körper zu hören. Im Zuge des Wiedereinstiegstraining und weil es mir Spaß macht, habe ich auch einige Einheiten in Seefeld bzw. in der Leutsch skatend absolviert und war auch ein paar mal skitourenmäßig unterwegs.

Heute stehen 90 min Laufen am Programm. Ich werde die Utopia Thermal Tight ausführen, denn die ist richtig schön warm und hat eine tolle Passform. Freu mich drauf.
– Run Happy –

4 Kommentare zu “Wiedereinstiegstraining

  1. Schön, dass du wieder mit dem Training beginnen konntest. Das Gewöhnen an die Umfänge wird sicher schneller gehen, als du denkst. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß dabei und bin gespannt, was die Saison für dich bringen wird.

  2. Hi Nadine, danke für deinen Kommentar! Werde über Weihnachten mal meine Pläne hier am Blog kundtun. Das lohnt sich, denn fokussieren ist wichtig 🙂 Die Kniebeugen etc. gestern haben einen lieblichen Muskelkater hervorgezaubert! Freu mich schon aufs Training heute hehe! Ich wünsch dir ein tolles Wochenende! Alles Liebe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s