22.08.2013
Am Nachmittag geht’s mit Hendrik in den Taunus. Bis zur Waldgrenze (Oberursel-Hohemark) fahren wir mit dem Auto. Hendrik legt Wert darauf, dass dieser Punkt auch mit der U-Bahn erreichbar ist. Als Nicht-Autobesitzerin finde ich das natürlich super, aber heute tut es nichts zur Sache …
Während Hendrik sich die Alpen vor die Haustüre wünscht, die wir Alpenbewohner natürlich nicht hergeben werden, bin ich äußerst positiv überrascht von der Runde, die er mir zeigt. Leicht ansteigend führt uns der Weg durch einen wirklich sehens- und erlaufenswerten Taunus. … und zumindest kumulierte 710 HM werden es heute auch, obwohl der höchste Punkt hier wohl nur 881 m über dem Meer liegt.
Wir laufen über den Altkönig (798 m) zum Großen Feldberg (881 m). Am Altkönig gelingt es mir, zu beweisen, dass wilde/echte Moosbeeren bzw. Blaubeeren bzw. Heidelbeeren (oder wie auch immer man diese Beeren nennen mag), die es laut dem Flachlandtiroler im Taunus nicht gibt, ein richtig schön blaues Fruchtfleisch haben.
Das Gipfelkreuz habe ich natürlich bestiegen. Mehr Höhenmeter konnte ich dann aber nicht mehr herausholen …
Wir wissen, wir sind spät losgelaufen; jetzt aber wird es unerwartet schnell dunkel. Eigentlich wollten wir die Trails runter laufen, was wir anfangs auch tun. Dann aber müssen wir – zumal wir keine Stirnlampen dabei haben – auf die Bundesstraßen wechseln. Wir rennen ein ganz ordentliches Tempo: Wir wollen hier weg. Wann immer uns ein Auto mit teilweise 100 und mehr Sachen entgegenkommt, bleiben wir kurz stehen, machen einen Schritt zur Seite und dann geht es weiter. Ein bisschen Abenteuer gehört dazu. War ein schöner Lauf …
RUN HAPPY