Warum so ruhig auf NutsAboutRunning? … weil sich das Eichhörnchen im Winterschlaf befindet
Um im 2015 wieder erfolgreich & happy laufen zu können, habe ich nun drei Wochen regeneriert. Kein Alternativtraining, nur ein bisschen „Joggen um den Häuserblock“ – pro Woche etwa so viel wie sonst an einem Samstag. Die erste Woche war schräg, die zweite fein und eine dritte hing ich freiwillig an. Die Regenerationsphase war gut getimed, denn an der Uni hat gerade das neue Semester begonnen und ein Vortrag an der UCLA stand auch ins Haus.
Ich bin mir sicher, in LA hätte es ein paar coole Trails gegeben und man hätte kilometerweise an der Küste rennen können; ich fand es aber auch ganz fein, mit Romeo und Frito, den Katzis meiner AirBnB-Gastgeberin, zu chillen und mir von Wigwam, dem Mops, beim Burrito-Essen erbarmungslos zusehen zu lassen.
Neben dem eigentlichen Grund der Reise, blieb so genug Zeit, auch was anzusehen: Hollywood, Getty, …, um ungewollt zur Rushhour auf dem Freeway zu landen, um von meiner Unterkunft in Venice zum Strand zu schlendern (oder zu joggen), den Ocean Front Walk auf mich wirken zu lassen und um festzustellen, dass der Muscle Beach so reizvolle Männer nicht bietet … Frühstückskaffee in Laufklamotten mit der örtlichen Feuerwehr – ein Lauffoto am Venice Beach oder in Santa Monica kann jeder …
Zuhause hat es zwischenzeitlich geschneit: Reinhard hat mir zurecht das Tragen von Handschuhen ans Herz gelegt. Ab morgen sind die wieder dabei. Schnee find ich jedenfalls geil, und via Facebook hat mir schon so manch einer in den letzten Tagen Honig ums Maul geschmiert: Ich freue mich auf die ersten Touren!
Was steht 2015 läuferisch an?
Der ein oder andere coole Bergmarathon muss gerockt werden. Das vordergründige Frühjahrsziel ist aber der Linz-Marathon, auf den ich mich gewissenhaft vorbereiten möchte. Außerdem werde ich mit Wolfi den Sellaronda-Skimarathon in Angriff nehmen.
Pingback: Relaaaaaax | afrikakind