Marathontraining so far … inkl. 10000m Bahn 37:25min

27.08.2015 Marathontraining so far …

Mitte Juli war mit dem Jonglieren von Bewerb zu Bewerb erst einmal Feierabend.
Am Tag nach dem Bergmarathon im Paznaun (Silvrettarun 3000) ging es an den Gardasee. Sonntag biken, Montag klettern, Dienstag Canyoning und Mittwoch Morgenjog, Klettersteig und Relaxen am See. Sche war’s!

Amal was anderes ;-)

Amal was anderes 😉

Die darauffolgenden zehn Tage nach Lust und Laune ein bissl rennradln und joggen.

… und dann Trainingsstart:

Meine Hattinger Freunde

Meine Hattinger Freunde

156 km in der ersten Woche inklusive erstes sanftes Intervalltraining. Am Tag 10 war ich noch total happy; mir tat nichts weh, kein Muskelkater, alles super. Tag 11: Schmerzen im Schienbein. Woher nur? So plötzlich? Das machte mir Angst und so setzte ich erst einmal mit Laufen aus und verpflanzte mich auf den Crossramp. Vom Wintertraining wusste ich, dass ich auf diesem Gerät trotz Schienbeinschmerzen wunderbar trainieren konnte. Nur ist das eben superlangweilig … und ich will doch laufen. Marathon …

Alternatives schonendes Marathontraining?
Flach, weicher Untergrund. – So etwas suchte ich und das ist in meiner Umgebung schwer zu finden. Hier gibt es flach = Asphalt oder weich (Forststraße, Waldweg) = Auf und Ab oder Auf …
Reinhard schickte mich nach Hatting, auf eine 3,4 km Runde: brettleben, weicher Untergrund. Dort absolvierte ich zehn Tage lang (mit Ausnahme einer Intervalleinheit) alle Lauftrainings. So konnte ich ohne Laufpause den Schmerz weitgehend wieder los werden und 90 km in Woche 2 und 144 km in Woche 3 absolvieren. An dieser Stelle sei Günter für das gemeinsame Intervalltraining gedankt. Gemeinsam fällt es leichter, macht Spaß und ich werde schneller. Danke, Günter!

Robert Koprivnik, Günter Schneider and me

Robert Koprivnik, Günter Schneider and me

Tiroler Meisterschaft 10000 m Bahn
Gestern Abend stand dann das 10000 m Rennen auf der Bahn an. Mein erstes flaches Rennen 2015 und ich war gespannt, wie es mir ergehen würde. 37:30 hatte ich mir vorgenommen und auf diese Endzeit lief ich an. Karin Freitag zog vorne weg, Andrea Weber hinterher und erst dachte ich, auch sie wäre mir zu schnell. Doch sie lief ziemlich exakt mein Tempo und so heftete ich mich an ihre Fersen. 2,5 Runden vor Schluss, also nach 9 km ging ich vor und konnte noch einen flotten letzten Kilometer in etwas unter 3:30 laufen. So wurden es 37:25 min und der Vize-Landesmeistertitel über 10000 m Bahn.
Herzliche Gratulation an Karin Freitag (LG Decker Itter, 36:33) und Martin Bader (SK Rueckenwind, 34:05) zum Meistertitel.

Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier: 2015 10000m Bahn Ergebnisse

After race Smoothie

After race Smoothie

Ich freu mich über diesen positiven Formcheck am Weg zum meinem Marathon, werde es heute etwas ruhiger angehen und ein bisschen Stabi und Oberkörpertraining machen. Abends geht’s zum Mexikaner. Morgen dann Morgenlauf mit Armin im Kühtai und am Sonntag werde ich in bester fachmännischen Gesellschaft nach dem langen Morgenlauf ein bissl Ötztaler schauen gehen.

Schönes Wochenende!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s