In meinem Element …

Kühtai 2
05/06.07.14
Ein Wochenende im Kühtai
Nach einer feinen Rennradrunde am Freitag Nachmittag mit Chillen, Füße-in-die-schön-kalte-Ruetz-hinter-der-Mutterbergalm-Stecken und Genießen, beschließe ich Samstag Mittag spontan, das Wochenende im Kühtai zu verbringen.
Samstag Nachmittag laufe ich bei mäßig bis starkem Regen eine kleine Runde Richtung Vorderer Grieskogel (2671 m). Es ist ruhig, nur ein paar Schafe, Kühe und tanzende Regentropfen … ich genieße die Stille und das Sein. Kuchen, Kaffee und Sauna runden den Nachmittag ab.

Sonntag bin ich die Erste beim Frühstück. Für ein Kaffeegerl und einen kleinen Happen. Ich bitte den Kellner, meinen Teller stehen zu lassen, dann laufe ich runter zum Stausee; ich möchte mir die Finnenbahn ansehen und kreise um den Längentaler Speicher. Die Sonne strahlt und die ersten Rennradler kommen vom Ochsengarten herauf. Es folgt Frühstück Nr. 2, der Kellner ist etwas verwirrt.
Nach dem Frühstück chille ich etwas und dann packe ich wieder meine sieben Zwetschken, meine neuen Komperdell Carbon Ultralite Vario 4 und meine Puregrit, die ich später verteidigen muss, als sie knapp unter dem Gipfel mit „… und die hat a no Joggingschuhe an!“ kommentiert werden. Ich starte mitten im Kühtai bei der Kirche und laufe erst einen Teil der Dreiseerunde, über den Hirschebensee zum Plenderlesee und weiter vorbei an der Drei-Seen-Hütte. Dann bewege ich mich gemütlich bis zum Talschluss und über Geröll zur Gaiskogelscharte (2658 m). In nordlicher Richtung geht es dann über Blockwerk auf den Gipfel des Gaiskogels (2820 m). Oben esse ich einen Riegel – schon wieder essen: *lol*, dann laufe ich bis knapp überhalb des Drei-Seen-Liftes. Nun heißt es relaxen, chillen, Sonne tanken, genießen!!!

Feines Tagerl, feines Wochenende

Danke ans Schneiderle für die Eispalatschinken abends 😉

Das Traumwetterle nützen: Windacher Daunkogel & Hinterer Daunkopf

Das Traumwetterle nützen: Windacher Daunkogel & Hinterer Daunkopf

WP_20140330_008Abfahrt um 5:30 Uhr, also eigentlich ja noch 4:30 Uhr, denn eine Stunde Schlaf wurde uns ja geklaut …

WP_20140330_009Das frühe Aufstehen wurde belohnt. Wir fahren ins Stubai.

Von der Mutterbergalm (1750 m) steigen wir bis zum Daunjoch (3057 m) auf. Von hier starten wir eine traumhafte Rundtour und sind weitgehend trotz Traumwetter allein am Weg. Herrlich!

WP_20140330_007

Windacher Daunkogel (Vorgipfel; Die Sonne blendet ;-))


Vom Daunjoch gehts recht steil hinunter auf den Sulztalferner, hinauf zum Wütenkarsattel (3115 m) und zum Vorgipfel des Windacher Daunkogel (3301 m).

Hinterer Daunkopf

Hinterer Daunkopf

Es folgt eine längere, einsame Pulverabfahrt bis zur Gletscherzunge (ca. 2500 m). Dann fellen wir wieder auf und steigen über das Bockkar hinauf zum Hinteren Daunkopf (3225 m).

Abfahrt wieder über das Daunjoch und über die Wilde Grube zur Mutterbergalm.

Gesamt 2500 Hm, viele Kilometer und viiiiiiiiiiiiiel Sonne

Ich freu mich!