Erster Innsbrucker-Spendenhalbmarathon – Bericht

Eine spontane Idee rief im Zehntagewerk eine schöne Veranstaltung ins Leben: den Ersten Innsbrucker Spendenhalbmarathon!Erster Innsbrucker Spenden-HalbmarathonWP_20131116_053 Der Veranstalter SK Rueckenwind – Rueckenwind – Tirols erste Laufsportadresse mit Reinhard Kessler und ich sind glücklich und zufrieden. Die Vorbereitungen haben sich gelohnt.

Die schnellsten Beine

Die schnellsten Beine

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Läufer und Läuferinnen, groß und klein: Ihr wart einfach SPITZE! Ihr seid toll gelaufen, wart eine tolle Gesellschaft: Für uns und hoffentlich auch für euch war es ein ganz toller Abend!!

Reinhard Kessler strahlt ...

Reinhard Kessler strahlt …

schöne Tombolapreise von Rueckenwind – Haile … Wie??!! 🙂

Knapp 150 Kinder und Erwachsene waren am Start! Die Ambitionen der LäuferInnen bei dieser Veranstaltung waren sehr unterschiedlich und so gingen fast ebensoviele LäuferInnen ohne wie mit Startnummer an den Start. Einige waren vor dem Rennen schon am Berg, hatten die Sonnenstrahlen genossen und den Tag mit unserer Veranstaltung dann ausklingen lassen. Die Pace war für viele Nebensache. Ein tolles Rennen liefen aber alle: Ob PB, mit oder ohne verkrampftem Gesichtsausdruck! –  Sieger sind die KINDER! Eine schöne Summe ist für das Integrationshaus zusammengekommen! DANKE: Danke an die Olympiaworld für das spontane und unkomplizierte Bereitstellen der Leichtathletikanlage: Wir fanden dort Topbedingungen für unsere Veranstaltung vor: Flutlicht, Umkleide- und Duschmöglichkeiten, Wasser & Strom, danke an MILFORD Tee, an BIO vom BERG, an Guat z Essen, danke an alle Helfer und Helferinnen … danke an euch ALLE!

Hier die Ergebnisliste 2013 11 16 Erster Innsbrucker Spenden-Halbmarathon (aktualisiert) (gelistet all jene, die mit Startnummer gelaufen sind)

Erster Innsbrucker Spenden-Halbmarathon (und meine Ripperl …)

Erster Innsbrucker Spenden-Halbmarathon (und meine Ripperl …)

Zimtsternchen z.B. ...

Zimtsternchen z.B. …

Eigentlich wollte ich diese für mich tolle Saison mit einem schnellen Halbmarathon am 16. November beenden und da haben wir kurzerhand einen Halbmarathon ins Leben gerufen:

Den 1. Innsbrucker Spenden-Halbmarathon zugunsten des Innsbrucker Integrationshauses, organisiert von meinem Verein, dem SK Rueckenwind.

Vom Lauf werde ich nun Abstand nehmen müssen. (Ich habe mir die 6. und 7. Rippe gebrochen – dazu später.) … Abstand nehmen: Abstand vom Laufen, nicht vom Event, an dessen Bewerbung ich mich gern beteilige. Siehe auch hier. Also, sei dabei! Es wird „a Hetz“. Ich kann mich im Vorfeld des Laufes nun ganz dem Keksebacken widmen und werde euch anfeuern!

Zum Lauf:

ERSTER INNSBRUCKER SPENDEN-HALBMARATHON (21,1… km, AUCH MÖGLICH: 3.935 m; 7.370 m; 10.805 m; 14.240 m; 17.675 m)

Veranstalter: SK Rueckenwind – Rueckenwind – Tirols erste Laufsportadresse

  • Gelaufen wird für Weihnachtsgeschenke für Kinder des Integrationshauses.
  • Der Veranstalter hebt kein eigentliches Startgeld ein, um eine Mindestspende von 10€ wird aber gebeten.
  • Vorweihnachtliche Verpflegung im Ziel: Tee, Punsch, Glühwein, Kekse etc.
  • Tombola und a mortz Gaudi 🙂
Streckenplan

Streckenplan: 1. Innsbrucker Spenden-Halbmarathon

STADION TIVOLI (Streckenänderung zur ursprünglich kommunizierten Version aufgrund einer Baustelle!)

  • Start: im Stadion 500m + bis zu 6 Runden à 3.435m
  • Streckenlängen: 3.935m; 7.370m; 10.805m; 14.240m; 17.675m; 21,1 km
  • durchgehend Asphalt (ausnahme Stadion – Tartan)
  • zwischen km 1,2 und 1,8 schlechte Beleuchtung
  • Startnummernausgabe: im Start-/Zielbereich (= Stadion)
  • Verpflegungsstation auf der Zielgeraden (Wasser, Tee)
  • Garderobe und Duschmöglichkeiten im Stadion
  • Parkmöglichkeiten: Sillufer (frei), Olympiaworld (gebührenpflichtig)
  • Anmeldung unter: Rueckenwind: 0512/399898 oder Mail: office@rueckenwind.at (Name, Geburtsjahr, Verein, Strecke)
WP_20131026_035 (2)

mit Flügelschuhen …

Und was ist mir passiert? – Nicht beim Vollgas-Abwärtslaufen bin ich gestürzt. Nicht das Mountainbiken oder Rennrad haben mich abgeworfen, sondern von einem richtigen Drahtesel hat es mich mit Salto frontale nach vorne katapultiert. Bruchlandung auf den Rippen und wie sich herausgestellt hat, sind die 6. und 7. Rippe gebrochen. Wehleidig bin ich definitiv nicht und manchmal hart im Nehmen, doch schließlich hielt ich es doch für angebracht, das Ganze röntgen zu lassen. Meine Saison ist damit wohl vorerst beendet. Ich komme fit wieder zurück (und dann topmotiviert!). Ein paar Tage konzentriere ich mich noch voll aufs Genesen und dann fang ich wieder mit dem Training an. Für den Halbmarathon beim VCM habe ich mich schon angemeldet und nicht nur darauf freue ich mich und nicht nur dafür werde ich trainieren.

RUN HAPPY EVERYBODY