Das Speckjagern am Donnerstag am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, hätte seinen Reiz gehabt. Der Veranstaltungsname übte – sicher nicht nur auf mich – einen gewissen Reiz aus; ließ mich an
„Ohne Blumen, ohne Träume, ohne schöne Purzelbäume,
ohne Wurst und ohne Speck, hat das Leben keinen Zweck“ (Verfasser unbekannt)
denken. Schlussendlich aber erschien es mir Donnerstag Abend nach der Arbeit inkl. Vorlesung am Nachmittag zu stressig. Mir zumindest war das zu viel Hektik und zudem wurde ich auf das Harschbichl-Rennen (950 Hm, 4,15 km) in St. Johann am Freitag aufmerksam. – Eine schöne Alternative.
Und auch wenn wir (Marian, Klaus und ich) uns nach der Siegerehrung und Tombola talwärts massiv verfahren haben, so habe ich doch einen großen Teil meiner Kindheit, insbesondere der Ferien, in St. Johann verbracht und bin wohl unzählige Male dort schifahren gewesen; zuletzt zu meiner Verteidigung aber wohl vor mind. 15 Jahren *lol*
Jedenfalls hat das Rennen und das ganze Drumherum sehr viel Spass gemacht. Auch meine Mum ist zum Start gekommen.Danke an Marian fürs Mitnehmen nach St. Johann. Mit Marian und Klaus war die Fahrt per se schon quasi ein Sideevent. Gratulation zu euren Leistungen!
Ganz großes Kino war die Teilnahme der fünf Nachwuchs-Racer. Maci und Fabio Rapira, Sebastian und Andreas Mayer sowie Adrian Eckhart haben in ihren Racesuits nicht nur super ausgesehen, sondern sind auch gewaltig schnell den Harschbichl rauf gerannt (Maci 1:03:14,3, Fabio 1:03:59,4, Sebastian 1:09:48,3). Gratulation, Jungs!
Die Rennklasse gewinnen:
1. Georg Egger, Mountainshop Hörhager, 38:25,8
2. Stefan Fuchs, Itter, 39:23,6
3. Marian Staller, Rock’n Roll Mountain, 40:51,7
1. Katharina Zipser, SK Rueckenwind, 45:49,6
2. Verena Lechner, Bäckerei Hirzinger, 48:43,8
3. Bernadette Deisenberger, Cerro Torre, 54:24,6
Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse Harschbichl-Rennen 2015