Die letzte lange Trainingseinheit ist Geschichte, die letzten umfangreicheren Intervalleinheiten ebenso.
Der Silvrettarun 3000 war eine ideale letzte längere Belastungseinheit und ein super Testlauf unter Wettkampfbedingungen. Die letzte harte Intervalleinheit mit 12mal 2min vergangenen Mittwoch verlief gut und um ehrlich zu sein, habe ich mir sogar ein paar Sekunden gespart … – Ich konnte gleichbleibend unter den 2min auf meiner dafür ausgewählten Strecke bleiben. Freitag dann der letzte lange Lauf: eine Kombination aus kupiert und 4 km Berglauf aufwärts, abwärts und retour.

Copyright: TVB Paznaun Ischgl/Galtür
Die Vorbereitungen verliefen – wie bei mir üblich – turbulent, aber nun bin ich guter Dinge. Sauber dürfte ich auch sein, so oft wie in den letzten drei Wochen kam ich selten zu einem gratis Vollwaschdurchgang …
Ich freu mich sehr auf meinen Start bei der WM Berglauf up&down World Mountain Running Championships am 30. Juli sowie auf meinen Start auf der WM Berglauf Langstrecke eine Woche am 6. August später World Mountain Running Long Distance Championships.
Am 30. Juli bei der WM Berglauf up&down starten für Österreich:
Athleten:
Hans-Peter Innerhofer
Manuel Innerhofer
Simon Lechleitner
Stefan Mayerhofer Junioren (U20)
Simon Rabl Junioren (U20)
Athletinnen:
Karin Freitag
Andrea Mayr
Katharina Zipser
Helena Dutka Juniorinnen (U20)
Katharina Erlacher Juniorinnen (U20)
Hannah Moser Juniorinnen (U20)

Training am Silvrettastausee
Ich freu mich schon sehr! … und langsam werde ich nervös *lol*
Vielleicht drückt ihr uns die Daumen??