NUTSaboutRUNNING: Das war 2013

NUTSaboutRUNNING: Das war 2013

Teufelssteig Veitsch

Teufelssteig Veitsch

2013 war läuferisch ein gutes Jahr für mich.

Ich durfte viele schöne Momente in der Natur erleben, habe so einiges gesehen und erlaufen, Eindrücke gewonnen, Kontakte geknüpft, liebe Leute kennengelernt und viel an Erfahrung gesammelt.

Almenrunde mit Rückenwind

Almenrunde mit Rückenwind

HM Salzburg

Halbmarathon Salzburg, Reinhard fotografiert

2013 war das erste Marathonjahr für mich und das Jahr meines ersten (wenn auch Bambini) Ultras.

Ich wurde Österreichische Bergmarathonmeisterin in Veitsch über 54 km und 2060 Hm in 4:54:14 und das obwohl ich im Vorfeld ziemlich nervös ob dieser Distanz war. Das Gefühl, als erste Frau über die Ziellinie zu laufen, war gewaltig. Schön war es v.a. auch zu erleben, wie sich meine TeamkollegInnen und Hannes mit mir freuten. Hannes, hatte schon vor meinem Zieleinlauf, als er erfahren hatte, dass ich in Führung lag, Reinhard angerufen, der das laut Erzählung im ersten Moment mit „Ja, spinnt die?“ kommentierte.

Meinen ersten Straßenmarathon finishte ich am 13. Oktober in Graz in 2:58:50. Damit erreichte ich mein Ziel, unter 3 h zu bleiben und belegte den 6. Platz der Staatsmeisterschaft, durfte also zur Siegerehrung und wurde Vizetirolermeisterin. Es war ein schönes Gefühl, mein Zeitziel erreicht zu haben und nicht unwesentlich für mich war auch, dass ich mich während des Rennens wohl fühlte.

Zunterkopf-Runde

Arztal

Patscherkofel Richtung Viggarspitze

Patscherkofel Richtung Viggarspitze

Ein weiterer schöner Erfolg für mich war der Tiroler Landesmeistertitel im Berglauf in Itter (5. Platz der Staatsmeisterschaft) sowie der Staatsmeistertitel, den wir dort in der Mannschaft erlaufen konnten (Katharina Zipser 5. Platz, Liudmilla Uzick 10. Platz, Elisabeth Harrie 19. Platz).

Sehr gefreut habe ich mich auch über meinen Sieg beim Silvrettarun 3000, an dem ich heuer das zweite Mal und sicher nicht das letzte Mal teilgenommen habe. Über das Kronenjoch zu laufen und durch den Schnee zu hüpfen, hat einfach zu viel Spaß gemacht.

Meisterschaftsmedaillen 2013

Meisterschaftsmedaillen 2013

Ich möchte an dieser Stelle nicht alle meine Rennergebnisse „wiederkauen“, diese können unter Ergebnisse 2013 nachgelesen werden; ein Foto meiner Medaillen – egal wie dämlich manch einer das finden mag – poste ich aber, denn ich habe für jede geschwitzt und mich über jede gefreut. Schneller und besser geht immer; das ist klar. … aber für mich persönlich waren es schöne Erfolge.

Einzel

  • Österreichische Meisterin Bergmarathon
  • Tiroler Landesmeisterin Berglauf
  • Tiroler Landesmeisterin Bergmarathon
  • Tiroler Landesmeisterin 10 km Straße
  • Tiroler Vize-Landesmeisterin im Marathon, Halbmarathon & 10000 m
  • Akademische Meisterin Halbmarathon

Mannschaft

  • Staatsmeister Mannschaft Berglauf mit Liudmilla Uzick und Elisabeth Harrie
  • Vize-Österreichische Meister Mannschaft Bergmarathon mit Angelika Winkler & Kathrin Sojer
  • 3. Platz Staatsmeisterschaften Mannschaft Halbmarathon mit Katharina Rossi & Angelika Winkler
  • Tiroler Landesmeister Mannschaft:  Berglauf mit Liudmilla Uzick und Elisabeth Harrie; Bergmarathon mit Angelika Winkler und Kathrin Sojer; Halbmarathon mit Katharina Rossi und Liudmilla Uzick
  • Tiroler Vize-Landesmeister Mannschaft 10 km Straße mit Liudmilla Uzick und Angelika Winkler

Neben Zeiten und Platzierungen zählen aber v.a. die Momente.
Oft, aber nicht immer standen diese in Zusammenhang mit Rennen.
Das Jahr 2013 begann läuferisch mit einer Runde, die mich am 1. Jänner erst im flotten Lauf, als die meisten wohl noch schliefen, auf die Hungerburg führte und wurde dann gemütlich mit einer Runde über Unterperfuss und Kematen auf 30 km ausgeweitet.
... Herrlich war es auch in der ersten Jännerwoche durch Bad Füssing zu joggen. Ich war dort zum Wellnessen und die Kombination Wellnessen, Chillen, fein haben, gut essen und ein bissl laufen war einfach wunderbar. Und: Dort fühlte ich mich so richtig jung *gg*.

Im Frühjahr folgen ein paar schöne Skitouren und Langlaufrunden v.a. in Seefeld und Leutasch. Die Ruhe in der Natur ist etwas Unbeschreibliches und lässt mich viel Energie tanken.
Neben dem ein oder anderen Schaf, strahlte ich über einige Hügel, Berge und Wiesen :-). I’m lovin it. Danke auch an meine Freunde, die mich begleitet haben, sei es beim Sport oder beim gemütlich Relaxen danach 🙂

2013 war auch meine erste Laufsaison mit Trainingsplan. Herzlich bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Reinhard Kessler, der mich durch mein Laufjahr begleitet hat, das Training permanent mit mir besprochen und auf meine Ziele abgestimmt hat.

Ausblicke

Ausblicke

Ich bedanke mich außerdem bei Brooks für die großartige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen, das tolle Material, v.a. die Schuhe, die einen auch nach 50 km noch ohne zu zicken tragen! Danke!

Tiroler Meisterin – 10km Straße Itter

Tiroler Meisterin – 10km Straße Itter

21.09.2013 Tiroler Meisterschaft 10km Straße Itter
Noch drei Wochen bis zu meinem ersten Marathon. Gestern eine letzte Formüberprüfung: Ich freu mich, dass diese nun positiv ausfiel! … v.a. glaube ich, dass dies wichtig für mich und das Vertrauen in meine Beinchen und meinen Körper war und ist.
Während ich nach dem HM vor 2 Wochen einfach nur sauer war, weil ich v.a. mir selbst nicht zeigen konnte, was ich glaube, drauf zu haben, lief ich gestern von Anfang an ein konstantes und in meiner persönlichen Wahrnehmung gutes Rennen. Ich hatte keine Wehwehchen und auch der Magen spielte fast perfekt mit. So wurde ich auf einem für einen Straßenlauf kupierten Kurs mit 15% Schotterweganteil in 38:36 min Tiroler Meisterin.

die ersten 3 Damen TM 10 km Straße

die ersten 3 Damen TM 10 km Straße


Zu erwähnen ist auch, dass ich seit langem wieder mal einen Nachmittag mit Geli und Hannes verbringen durfte. Geli, die die letzten Monate wohl kaum einen Ultra oder Berglauf ausgelassen hatte, erklärte sich bereit, für das Zustandekommen einer Mannschaft den 10er zu laufen. So stellten wir also auch ein Team: Liudmilla Uzick, Angelika Winker, Katharina Zipser und wurden Vize-Tiroler Meister in der Mannschaft. TM 10km Itter 9a Der Mannschaftsmeistertitel ging an die Damen der Union Raika Lienz. Herzliche Gratulation!
Karli before the race

Karli before the race

Karli, die Sportskanone, und Hannes feuerten uns an und wir hatten einen richtig schönen Nachmittag in Itter … und ich definitiv einige Kilometer: Denn im Zuge des Marathontrainings lief ich schon vor dem Rennen brav ein, bestritt das 10km Rennen, wechselte das Shirt und lief weitere 50min bis mich Tombola und Siegerehrung abkommandierten. In Innsbruck klopfte ich dann noch weitere 11 km in den Asphalt bevor ich in der Badewanne chillte TM 10km Itter 6 und eine schöne Schüssel Haselnussjoghurt mit Topfen, Erdbeeren, Walnüssen, Pinienkernen und Mandelblättchen genoss.

Die ersten drei Damen der Tiroler Meisterschaft:
1. Katharina Zipser, SK Rueckenwind, 38:36,8
2. Irmgard Huber, Union Raika Lienz, 40:00,2
3. Susanne Mair, Union Raika Lienz, 40:06,3

Die ersten drei Herren der Tiroler Meisterschaft:
Dietmar Rudigier, LG-Decker Itter, 32:03,3
Alexander Rieder, LSV 1990 Kitzbühel, 33:25,1
Thomas Fahringer, LG-Decker Itter, 33:26,1

Herzliche Gratulation zum Tagessieg an Karin Freitag (STLV) und Dietmar Rudigier.
Die weiteren Ergebnisse hier